Veranstaltungen im Rahmen der Kampagne „Name it, Face it – Rechten Terror bekämpfen“.
Hamburg

Donnerstag, 24.10.19
Kontinuitätslinien – Rechter Terror in Deutschland
Vortrag von Caro Keller und Robert Andreasch. (NSU-Watch)
19:30 Uhr, Centro Sociale (Sternstr. 2)
Donnerstag, 14.11.19
Die braune Saat – Neonazis, Rassismus und Antisemitismus in der DDR
Vortrag von Harry Waibel
19:00 Uhr, Rote Flora Ex-Vokü (Achidi-John-Platz 1)
Donnerstag, 12.12.19
Ein Krieg nur unter Männern?
Geschlechterbilder und -rollen im deutschen und internationalen
Rechtsterrorismus
Vortrag von Eike Sanders
19:00 Uhr, Rote Flora Ex-Vokü (Achidi-John-Platz 1)
Donnerstag, 09.01.20
Rechte Netzwerke in Polizei und Bundeswehr
Vortrag von Martina Renner
19:00 Uhr, W3 (Nernstweg 32-34)
Mittwoch, 05.02.20
„Die Hauptzeugen des Geschehenen“
Veranstaltung zur Betroffenenperspektive auf Rechten Terror
mit Ibrahim Arslan und Candan Özer
19:00 Uhr, W3 (Nernstweg 32-34)
Rostock

Mittwoch, 27.11.19
Rechter Terror in der DDR
Neonazismus, Rassismus und Antisemitismus
Vortrag von Eike Sanders
19:00 Uhr, Rote Flora Ex-Vokü (Achidi-John-Platz 1)
Erlangen

Mittwoch, 18.12.2019
„name it, face it – Rechten Terror bekämpfen“
Vorstellung & Diskussion des Thesenpapiers mit der Initiative Kritisches Gedenken und der Gruppe Antithese